Aktiv werden bei der Entgeltgestaltung
- Einsichtnahme in die Bruttolohn- und Gehaltslisten
- Ist-Analyse Entlohnung: Aufschlüsselung der Lohn- und Gehaltssumme
- Differenzierung nach Grundentgelt, Leistungsbestandteile, übertarifliche Bestandteile
- Leistungszulagen vereinbaren
- Regelungen erstellen für die Anwendung von Zielvereinbarungen
- Unterstützung bei der Strategieentwicklung: Neue Ideen erarbeiten und der Belegschaft vorstellen
- Konzept für eine Betriebsvereinbarung entwickeln
Rechtliche Beurteilung des betriebliches Gestaltungsrahmens
- Anwendung und Durchsetzung der Mitbestimmungsrechte nach § 87 BetrVG
- Beurteilung des Tarifvorbehalts nach § 77.3 BetrVG
- Rechtliche Auslegungsgrenzen der Tarifbestimmungen
- Individualrechtliche Aspekte: arbeitsvertragliche Verweisungsklauseln - sind die Entgeltbedingungen durch Arbeitsverträge gesichert ?
Seminare zum Thema